Oliver Brenscheidt im Gespräch mit Michael Nitzsche, Spezialist für Röntgenfluoreszenzspektrometrie – kurz RFA.

In der ersten Folge ging es um das Messprinzip und den Aufbau eines Röntgenfluoreszenzspektrometers. Diesmal werden Grenzen und Einflüsse auf die Messung beleuchtet. Was kann gemessen werden und wie genau ist das Ergebnis?

Hier geht es zu den anderen Folgen dieser Reihe:

Externe Links zu weiteren Informationen:

Michael Nitzsche

AP-A Instruments, Wiesbaden

AP-A Instruments ist seit Beginn 2018 offizieller sales agent für Bruker Nano GmbH, Berlin, einem namhaften Hersteller von Röntgenfluoreszenz-Spektrometern. M1 Mistral Schichtanalysatoren bieten vielseitige Möglichkeiten der Schicht- und Materialanalyse.

Mit inzwischen mehr als dreissig Jahren Erfahrung im internationalen Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte habe ich immer noch Spaß am Vertrieb und möchte auch gerne meine Erfahrungen im internationalen Vertrieb einbringen.

Text zu Oliver Brenscheidt.