Video-Podcast Galvanotechnik: Thermisch entspannte Zinnschichten

Bei der Abscheidung von Zinnoberflächen muss man zwischen elektrochemisch abgeschiedenen und thermisch behandelten Schichten unterscheiden. Dabei bilden die sog. Feuerverzinnung und die Reflow-Verzinnung die Hauptgruppe der thermisch behandelten Oberflächen. Diese sind wegen Ihrer Natur gewissen Beschränkungen unterworfen. Im Gespräch mit Dominik West zeigt Oliver Brenscheidt diese Grenzen auf und beschreibt mögliche Alternativen.

Kommentare deaktiviert für Video-Podcast Galvanotechnik: Thermisch entspannte Zinnschichten

Video-Livestream Galvanotechnik

Besondere Zeiten bringen besondere Umstände mit sich und so haben auch wir uns gesagt, Gelegenheit etwas Neues zu versuchen. Oliver Brenscheidt ging vergangene Woche 4 mal live rund um Galvano-Technik. Hier nun die Aufzeichnungen dieser Livestreams.

Kommentare deaktiviert für Video-Livestream Galvanotechnik

Alles wird gut!?

Es gibt etwas, dass uns alle deutlich mehr beeinflusst als das allgegenwärtige Virus selbst: die…

Kommentare deaktiviert für Alles wird gut!?

Irgendwie geht es weiter!

Neben dem Aufbau und der Pflege der Plattform silberbird.de kümmere ich mich gemeinsam mit meinem…

Kommentare deaktiviert für Irgendwie geht es weiter!

Video-Podcast Galvanotechnik: Der Hundeknochen-Effekt

Für den Einsatz von galvanischen Schichten ist die Kenntnis des Hundeknochen-Effekts von entscheidender Bedeutung. In unserem neuen Video-Podcast bespreche ich das Thema mit Galvaniseurmeister Dominick West.

Kommentare deaktiviert für Video-Podcast Galvanotechnik: Der Hundeknochen-Effekt

Globalisierung Adieu?

Das Thema Corona ist leider nach wie vor aktuell und wird es wohl auch noch…

Kommentare deaktiviert für Globalisierung Adieu?

Statistische Prozesslenkung und CpK in der Galvanotechnik

Die elektrochemische Abscheidung von Metallen ist strukturell kein linearer Prozess. Inwiefern dies bedeutsam ist für die Anwendung statistischer Methoden in der Prozesslenkung beleuchten wir heute mal von verschiedenen Seiten.

Kommentare deaktiviert für Statistische Prozesslenkung und CpK in der Galvanotechnik

Er ist da!

Der Corona-Virus ist in Deutschland angekommen. Und dabei erscheint es mir wenig verwunderlich, dass ausgerechnet…

Kommentare deaktiviert für Er ist da!

Video-Podcast Galvanotechnik: Prüfung Drahtbonds

Der dritte Podcast aus unserer kleinen Serie zum Thema Wirebonding. Nach dem ersten Teil zu den Grundlagen des Drahtbondens und dem zweiten zur Prozesskette und den Zustand des Grundmaterials sowie  der Beschichtung schließen wir die Reihe damit ab.

Kommentare deaktiviert für Video-Podcast Galvanotechnik: Prüfung Drahtbonds

Durchlaufgalvaniken in Europa

Der Service für alle, die eine Durchlauf-Galvanik brauchen: Eine Übersicht aller (uns bekannten) Lohn-Galvaniken in Deutschland und benachbartes Europa.

Kommentare deaktiviert für Durchlaufgalvaniken in Europa