Denke ich an klassische Galvanotechnik, denke ich an Strom. Wir haben an anderer Stelle schon einmal über die verschiedenen Möglichkeiten der galvanischen Vernickelung gesprochen. Dort habe ich einen Nickel-Elektrolyten, ich habe ein Werkstück als Kathode und ich habe Nickelanoden. Diese lösen sich auf und das Nickel schlägt sich auf dem Werkstück nieder. In diesem Fall aber nur, wenn Strom fließt.

Was wir aber im Podcast damals auch schon angesprochen haben ist die Tatsache, dass wir auch durchaus Systeme kennen, die das ohne Strom können. Darüber spreche ich mit Dominik in diesem Podcast.

Text zu Oliver Brenscheidt.

Dominik West

Galvaniseur-Meister

Dominik West ist ein Galvaniseur-Meister mit 20 Jahren Erfahrung in allen Bereichen der Galvanotechnik. Von der Erforschung und Entwicklung innovativer Beschichtungsverfahren über die Produktion der entsprechenden Badchemie bis hin zur praktischen Anwendung verfügt er über umfassendes Know-how. Er hat mehrjährige Erfahrung in der Prozessüberwachung und Qualitätssicherung auch größerer Galvanikanlagen und war verantwortlich für die Laboranalytik.