
Was kommt in 2020 auf die deutsche Wirtschaft zu? Ich denke Wachstum, wenn auch zunächst verhalten. Die Zeichen mehren sich, dass eine Erholung des Marktumfelds möglich ist. Weiteren Rückgang erwarten die wenigsten Analysten. Die Marktbereinigung, die aktuell stattfindet, war als Korrektiv nötig und bereitet den Boden für einen Neuanfang. Insbesondere die Elektromobilität entwächst den Kinderschuhen und wir sehen erste, größere Stückzahlen für 2020. Mit der Batterietechnik und den regenerativen Energien hat sich der Trend zur Miniaturisierung klar umgekehrt und die Gewinner der nächsten Jahre werden die sein, die dickere Materialien handhaben können.
Mich hat dabei überrascht, dass sich mehr und mehr Teilnehmer aus dem Stahl- und Aluminium-Umfeld nun auch mit Kupfer und seinen Legierungen beschäftigen. Das wird dieses Segment gründlich durcheinander wirbeln und bietet jede Menge neue Chancen für alle, die sich agil aufstellen konnten. Ich bin gespannt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erfahren Neuigkeiten sofort und erhalten exklusiven Zugang zu unseren Fachartikeln und anderen wertvollen Resourcen.

Wir garantieren selbstverständlich 100% Datenschutz!
Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben!

Oliver Brenscheidt
Geschäftsführer
Oliver Brenscheidt ist Chemiker mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf allen Gebieten der Galvanotechnik. Sein Urgroßvater Otto Brenscheidt gründete schon 1919 das heute noch tätige Familienunternehmen, sein Großvater Ernst gilt als Erfinder der Durchlauf-Galvanik.
Heute ist Oliver Brenscheidt Geschäftsführer der on Metall GmbH, er gründete die Brenscheidt Galvanik Service und betreibt die Website silberbird.de.