Wenn Feuerzinn knapp wird

Verzinnte Bänder sind in den weltweiten Lieferketten nicht wegzudenken. Die Mengen, die alljährlich die Beschichtungsanlagen verlassen, sind groß und wachsen. Nehmen wir einmal an, es gäbe eine plötzliche Knappheit bei der Verfügbarkeit eines Typs. Als Beispiel würde ich mal die Feuerverzinnung wählen. Die Frage, die sich dann stellt, ist: „Welches ist die ähnlichste Beschichtung, welche galvanische Verzinnung ist ein möglicher Ersatz?“

0 Kommentare

Kein Bleigießen an Silvester

Erinnern Sie sich noch? Da war was, das oft gut funktioniert hat? Wie ging das noch gleich? Auf den Bauch hören? Gesunder Menschenverstand? Das Problem ist, dass wir zum Einen wieder auf unseren Bauch hören lernen müssen. Er hat sehr oft die richtige Idee. Zum Anderen müssen wir uns aber auch unsere Umgebung bewusst machen. Das ist oft schwierig. Aber es ist möglich.

0 Kommentare

Wer gewinnt das Tauziehen der Corona-Maßnahmen?

Die zweite Welle der Corona-Pandemie ist da. Das Tauziehen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft geht in die nächste Runde. Es gibt sich widersprechende Anforderungen an die Maßnahmen der Politik. Auch finden sich typische Reaktionen der Industrie. Die Pendelbewegung zwischen leeren Lagern und Überkapazitäten, die sich in jeder Krise zeigt, läuft auch diesmal.

Kommentare deaktiviert für Wer gewinnt das Tauziehen der Corona-Maßnahmen?

Alles zur Silberpassivierung

Silber hat eine sehr ausgeprägte Neigung mit in der Umgebung befindlichem Schwefel zu reagieren und dabei Silbersulfid zu bilden. Neben der Unansehnlichkeit der Schicht gibt es technische Nachteile, so dass versilberte Artikel häufig nach der Veredelung noch gegen diese Reaktion geschützt werden. Das Silber wird so passiv gegenüber dem Schwefel. Daher spricht man häufig auch von einer Passivierung. Ein weiterer Begriff für den gleichen Prozess ist z.B. „Anlaufschutz“, da diese Reaktion aus der Vergangenheit als Anlaufen von Silberbesteck bekannt ist.

Kommentare deaktiviert für Alles zur Silberpassivierung

Gefühlt messsicher?

Ich bin direkt neben einer Galvanik aufgewachsen; sozusagen unter den Bädern. Wenn ich an die…

Kommentare deaktiviert für Gefühlt messsicher?